Der Kleine Maulwurf: Der Maulwurf, den jeder mag

Spätestens 1972, als der „Kleine Maulwurf“ zum ersten Mal in der „Sendung mit der Maus“ auftrat, wurde er auch in Deutschland bekannt. Dabei war der Maulwurf zu diesem Zeitpunkt schon 15 Jahre alt! Die Logoshirt-Kollektion vereint süße der Kleine Maulwurf T-Shirts, schnuckelige Kleine Maulwurf Baby-Bodies und eine robuste Kleine Maulwurf Tasche.

Wie der kleine Maulwurf zu seiner Hose kam

Dem Tschechen Zdenek Miler kam nach eigenen Angaben die Idee für seine Serie, als er in einem Wald über einen Maulwurfshügel stolperte. Bereits der erste Zeichentrickfilm „Wie der kleine Maulwurf zu seiner Hose kam“ (1957) wurde auf den Filmfestspielen von Venedig mit einem Silbernen Löwen ausgezeichnet. Bis 2002 folgten über 60 weitere Maulwurffilme; einige nur 30 Sekunden lang, andere 30 Minuten. Prinzipiell geht es in jeder Folge darum, wie der Maulwurf und seine Freunde Igel, Maus und Hase ihre Umwelt erforschen und das Leben in der Natur mit dem Stadtleben vergleichen.

Erfolg in 80 Ländern

Konnte der „Kleine Maulwurf“ anfänglich noch sprechen, ließ Miler ihn später verstummen, damit die Filme nicht fürs Ausland synchronisiert werden mussten. Seine wenigen Ausrufe sprachen Milers Töchter ein. Letztlich lief der Maulwurf in 80 Ländern. Zdenek Miler empfand eine große Nähe zu seiner Figur. Über das Verhältnis zwischen sich selbst und seinem kleinen Geschöpf schrieb Miler einmal in einem Grußwort an seine kindlichen Fans: „Dem Einen hätte es ohne den Anderen auf der Welt keine Freude gemacht“. Miler starb im Jahr 2011.

Logoshirt bietet den freundlichen kleinen Gesellen auf einem wirklich schönen Maulwurf T-Shirt in Erwachsenen- und Kindergrößen an. Außerdem gräbt „Pauli“, wie er in Deutschland manchmal auch genannt wird, auf einem süßen Kleiner Maulwurf Baby-Body. Ein weiteres Maulwurf-Highlight ist unsere Kleiner Maulwurf Umhängetasche aus widerstandsfähigem Kunstleder.

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten